Konfi-Zeit

Konfirmation ist ein Fest des Lebens

Bald geht es wieder los: Die Konfi-Zeit. Im Mai finden die ersten Treffen des neuen Jahrgangs statt. Einige Anmeldungen haben wir schon bekommen. Und einige Postkarten werden wir bald mit der Einladung zur Konfi-Zeit verschicken.

Was bedeutet Konfirmation?

Das Wort „Konfirmation" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „befestigen, bestätigen". In der Konfizeit beschäftigen wir uns mit Fragen des Glaubens. W

as bedeutet Gott für mich persönlich? Was kommt nach dem Tod? Was hat Kirche und Klimaschutz miteinander zu tun? Sind nur einige der Fragen, mit denen wir uns beschäftigen. Am wichtigsten sind nämlich deine eigenen Fragen zu Gott und Glauben. Am Ende der Konfizeit steht die feierliche Konfirmation und die Konfis sagen „Ja“ zum Glauben.

Wer kann konfirmiert werden?

Jeder und jede, die 14 Jahre ist und Lust auf Kirche und Glauben hat..
Auch wer noch nicht getauft ist, kann an der Konfi-Zeit teilnehmen. Die Taufe erfolgt dann im Rahmen der Konfizeit.

Wann und wo finden die Treffen statt?

bei uns in der Kirchengemeinde ist das dienstags in der Ansgarkirche oder donnerstags in der Lutherkirche.
In anderen Kirchengemeinden sind das andere Wochentage. Schau gerne mal unten in die Liste.

Wir treffen uns ein Jahr lang, fahren zwei Wochenenden zusammen weg und verbringen vier Samstage zusammen.

Und wenn dir das unter der Woche zuviel wird, fahr mit zum Sommer-Konfi-Camp. Infos dazu bekommst du von Corinna Schmucker.

Wie melde ich mich an?

Wende dich einfach an Corinna Schmucker (Ansgar-Gruppe) oder Christofer Klaas (Luther-Gruppe), die Kontaktdaten stehen links.
Als Unterlagen brauchst du die Anmeldung zur Konfirmation, eine Kopie der Geburtsurkunde und ggf. deine Taufurkunde.

Weitere Infos zu dem Unterricht bei uns und in den anderen Gemeinden der Region findest du hier:

Konfi-Zeit in den versschiedenen Gemeinden in Elmshorn

 

Anmeldung zur Konfirmation 2024