Winterschuhe für unsere Kindergarten-Kinder

Spendenaktion Winterschuhe

Auch im Winter wollen Kinder rennen, spielen und toben. Dafür ist geeignetes Schuhwerk ganz besonders wichtig: Die kleinen Füße müssen warm und trocken bleiben und gut gegen äußere Einflüsse geschützt werden. Bequem müssen die Schuhe sein und vor allem müssen sie passen, denn Kinderfüße wachsen schnell.

In diesem Winter wird alles teurer. Das trifft besonders die Haushalte, die bisher knapp über die Runden gekommen sind. Damit nicht an den Winterschuhen für die Kinder gespart wird, hat die Friedenskirchengemeinde sich zusammen mit der Kita Ansgarstraße etwas überlegt:

Eltern, deren Kind diesen Kindergarten besucht, haben die Möglichkeit, eine Quittung für neue Winterschuhe bei den Erzieherinnen abzugeben und bekommen dann das Geld für ein Paar Kinderschuhe zurück. Die Eltern sollen selbst entscheiden, ob sie die Unterstützung brauchen oder nicht. Es wird nicht nach Nachweisen gefragt. Erstmal soll das Projekt bis Weihnachten laufen. Über eine Verlängerung werden wir dann nachdenken.

Das Geld für dieses Projekt wird in Gottesdiensten, bei Taufen, Trauungen und Trauerfeiern gesammelt. Es wird dauerhaft in den Sparkästen der Ansgarkirche erbeten. Einen großen Teil der Summe erbringen private Spenderinnen und Spender. Es wird kein Geld aus dem Haushalt der Kirchengemeinde dafür verwendet, sondern ausschließlich Spenden.

Wer spenden möchte, kann das über die Kollekten, über den Briefkasten am Pastorat an der Ansgarkirche, Ansgarstraße 54, Elmshorn oder natürlich als Überweisung machen:

Spenden Bankverbindung:

KK Rantzau-Münsterdorf – FRI KG

Konto: DE65 5206 0410 1906 4700 09

BIC: GENODEF1EK1

Spendenzweck: Sozialfonds Winterschuhe

Ab 50 Euro können wir auf Wunsch eine Spendenquittung einreichen. Bei Spenden bis 300 Euro genügt die Vorlage des Kontoauszuges beim Finanzamt als Beleg.

 

Wir danken für jede Unterstützung und auch kleine Beträge helfen!

 

Gleichzeitig wird es ein Regal mit Schuhen zum Tauschen geben. Dabei achten wir sehr auf die Qualität der angebotenen Schuhe. Wir denken dabei an die "zweiten Schuhe, die immer bei Oma standen" oder an die Schuhe, die man im Sommer im Angebot gekauft hat, die dann im Winter aber doch nicht passen.

 

So oder so. Jedes Paar Kinderfüße, dass diesen Winter warm und trocken erlebt, verbuchen wir als Erfolg.
Gott segne Gebende und Gaben!