Ein Freiwilligendienst in der Kirche? ist das nicht langweilig?

ein bunter Regenschirm mit guten Wünschen

Mal sehen! Ich bin Nele und ich habe von September 2024 bis August 2025 meinen Freiwilligendienst
hier absolviert. Und in diesem Jahr habe ich ganz viel lernen dürfen.
Hauptsächlich arbeitest du hier mit Jugendlichen zusammen. Dabei entstehen die lustigsten Momente
und besten Erinnerungen: Jugendtreff, Treffpunkt Plus, Colours of Faith, Konfi- Unterricht, Konfitage und
-Fahrten…
Eine andere Gruppe mit der du arbeiten wirst, sind die Senior*innen, die sich immer über
Freiwilligendienstleistende freuen.
In deinem Freiwilligendienst wirst du von der Diakonie SH begleitet. Dort ist es üblich, im Laufe des
Jahres ein Projekt zu planen und umzusetzen. Dabei lernst du viel über Organisation, bekommst
Feedback und hast die Chance, etwas ganz neues in die Gemeinde mit einfließen zu lassen.
Du wirst in dem Jahr aber vor allem ganz viel über dich selbst lernen und das lohnt sich alle Mal, denn
dafür ist es nie zu spät.
Ein Freiwilligendienst in die der Kirchengemeinde zu absolvieren ist also alles andere als langweilig. Es wird kunterbunt, kreativ, aufregend und spannend. Dabei sammelt man wertvolle Erfahrungen und lernt viele unterschiedliche Dinge, die so ganz anders sind als Schule (die würde man in der Schule auch nicht lernen). Begleitet wird man dabei von einer freundlichen und offenen Gemeinde, den Hauptamtlichen (coole Socken) und den Teamenden (genauso coole Socken), die bei kleineren und größerer Herausforderungen unterstützen. Und abwechslungsreich könnten die Wochen, manchmal auch die Tage nicht sein, den flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Angeboten sei Dank.
Langweilig wird es auf jeden Fall nicht.

 

Hier die Eckdaten:

1.9.25-31.8.2026

39 Std/Woche

20 Tage Urlaube, 25 Seminartage und die Möglichkeit, externe Praktika in deinem Wunschberuf zu machen.

400€ im Monat, Kranken-, Arbeitslosen-, Renten- und Pflegeversicherung, weiterer Anspruch auf Kindergeld

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.