
Konfirmation gibt es in unserer Kirche, damit Jugendliche einen Zugang zum Glauben und zur Kirche bekommen oder den schon vorhandenen Zugang festigen können. Das Wort „Konfirmation" kommt aus dem Lateinischen: „confirmare" und bedeutet „befestigen, bestätigen". Während der Konfirmandenzeit haben Jugendliche die Möglichkeit, bewusste Schritte des Glaubens zu gehen oder diesen zum ersten Mal kennen zu lernen. Sie sollen ihn mit ihrem Nachdenken über die Welt verbinden können. Voraussetzung ist, dass der Konfirmand/ die Konfirmandin zum Zeitpunkt der Konfirmation 14 Jahre alt ist. Mit diesem Alter sind die Jugendlichen aus kirchlicher Sicht erwachsen und religionsmündig.
Auch wer noch nicht getauft ist, kann an der konfizeit teilnehmen. Die Taufe erfolgt dann im Rahmen der konfizeit.
In unserer Gemeinde findet die Konfizeit einjährig statt. Sie beginnt im März des einen Jahres und endet mit der Konfirmation nach Ostern des folgenden Jahres.
Eine besondere Möglichkeit ist die Teilnahme an der Sommerkonfizeit: Wir fahren in den ersten beiden Wochen der Sommerferien zusammen auf Freizeit. Und im September findet dann die Konfirmation statt.
Zur Anmeldung zum Konfirmandenunterricht benötigen Sie:
- die Geburtsurkunde
- die Taufurkunde (wenn vorhanden)
- die Unterschrift der Erziehungsberechtigten
- das ausgefüllte Anmeldeformular