
Das Dankopfer der Gemeinde, das auch als ›Kollekte‹ bezeichnet wird, ist fester Bestandteil christlicher Gottesdienste. In ihm gibt die gottesdienstliche Gemeinde die Zuwendung, die sie von Gott erfahren hat, an andere Menschen weiter. Durch ihr Dankopfer nimmt die versammelte Gemeinde ganz unmittelbar ihren diakonischen Auftrag wahr. Zusammen mit der Fürbitte ist die Kollekte im Gottesdienst somit Ausdruck des Dienstes am Nächsten, zu dem die christliche Gemeinde berufen ist.
Sollten Sie an einem unserer Gottesdienste einmal nicht teilnehmen können, besteht für Sie gleichwohl die Möglichkeit, per Überweisung einen Beitrag zur jeweiligen Kollekte zu leisten.
Der nachstehenden Aufstellung ist zu entnehmen, für welchen Zweck die Friedenskirchengemeinde Ihre Spende im betreffenden Zeitraum erbittet. Möchten Sie spenden, überweisen Sie einfach einen Betrag Ihrer Wahl im Laufe der Woche auf das unten angegebene Konto. Alle eingehenden Spenden werden dem für diese Woche vorgesehenen Zweck zugeführt. Ab einem Betrag von € 10,00 stellt das Gemeindebüro gerne eine Spendenbescheinigung aus. Geben Sie hierfür auf der Überweisung Ihre Anschrift an.
Für Ihre Spende verwenden Sie bitte nachstehendes Konto:
Empfänger: | Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
Bank: | Sparkasse Elmshorn |
IBAN: | DE 50 2215 0000 0001 1378 24 |
BIC: | NOLADE21ELH |
Gott segne Gebende und Gaben!
Zeitraum | Kollektenzweck | Gespendeter Betrag |
---|---|---|
Christi Himmelfahrt, Do., 26.05.2022 |
Freie Kollekte ›Haus der Stille‹ in Greifswald Das Haus der Stille ist seit 50 Jahren ein Ort geistlichen Lebens. Es ist erwachsen aus den Wurzeln evangelischer Spiritualität und eröffnet mit seinen Angeboten ein ökumenisches Miteinander und Lernen. Die Kollekte soll dazu beitragen, die Existenz dieses Hauses zu sichern. |
€ 150,89 |
So., 22.05.2022 bis Sa., 28.05.2022 |
Freie Kollekte The Parents Circle – Families Forum (PCFF) in Israel und Palästina Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern zu überwinden, neue Opfer zu verhindern, Versöhnung zu ermöglichen, sind die Ziele des ›Parents Circle Families Forum (PCFF)‹. Die Mitglieder des PCFF organisieren Jugendcamps, gehen in Schulen, protestieren öffentlich gegen Krieg und Gewalt, engagieren Künstler und Musiker für Friedensinitiativen und lernen miteinander die Geschichte der »Anderen« kennen: den Völkermord am jüdischen Volk und die Vertreibung der Palästinenser (mehr Informationen unter www.theparentscircle.org). Für ihre Arbeit ist die Organisation mit ihren vielen Ehrenamtlichen dringend auf Spenden angewiesen. |
€ 151,90 |
Konfirmation So., 22.05.2022 |
Freie Kollekte Kids for Kids in Africa e. V., Verein zur Unterstützung der Kinder in Malawi, Bad Königshofen |
€ 94,40 |
Konfirmation Sa., 21.05.2022 |
Freie Kollekte Greenpeace e. V., Hamburg |
€ 247,10 |
Konfirmation Sa., 21.05.2022 |
Freie Kollekte ›Mitternachtsbus‹ des Diakonischen Werkes HH: Hilfe für Obdachlose in Hamburg An 365 Tagen im Jahr bringen Ehrenamtliche heiße Getränke, belegte Brötchen, Decken und warme Worte zu den obdachlosen Menschen in der Hamburger Innenstadt. Auf den Touren werden im Schnitt 130, im Sommer sogar bis zu 200 Menschen erreicht und dazu ermutigt, auch die anderen Angebote der Obdachlosenhilfe der Diakonie in Eimsbüttel wahrzunehmen. Der Mitternachtsbus wird zu 100% aus Spenden finanziert. |
€ 303,20 |
Konfirmation Sa., 21.05.2022 |
Freie Kollekte SOS-Kinderdorf e. V., München |
€ 66,00 |
Fr, 20.05.2022 | Freie Kollekte Sozialfonds der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 19,00 |
So., 15.05.2022 bis Sa., 21.05.2022 |
Landeskirchenweite Pflichtkollekte Kollekte der Kammer für Dienste und Werke für zwei Projekte: 1.) Zum einen soll das Bildungsengagement der Evangelischen Kirche am Rio de la Plata in Argentinien gefördert werden. Argentinien ist ein Land mit einer der höchsten Inflations- und Arbeitslosenraten der Welt. Zusätzlich sorgt die Pandemie für eine weiter sinkende Wirtschaftskraft, die in der Folge zu weiterer Verarmung führ. Die Evangelische Kirche in Argentinien engagiert sich besonders intensiv für betroffene Menschen und wird hierbei vom Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche unterstützt. 2.) Die andere Hälfte der Kollekte geht an die Vorwerker Diakonie in Lübeck. Sie betreibt in Lübeck mit der Paul-Burwick- Schule eine Bildungseinrichtung für Kinder mit geistiger Behinderung. Das 40 Jahre alte Gebäude ist mit seinen drei Stockwerken aber zunehmend ungeeignet 80 Kinder aus Lübeck und dem ganzen Norden im Alter von 6-18 Jahren. Die Schule soll in ein eigenes und komplett ebenerdiges Gebäude mit Aula umziehen. |
€ 78,55 |
Fortlaufende freie Kollekte ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 64,00 | |
Konfirmation So., 15.05.2022 |
Freie Kollekte Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) Seit 1946 hilft UNICEF Kindern in rund 190 Ländern. Gemeinsam mit vielen Unterstützern und Partnern versorgt UNICEF jedes dritte Kind weltweit mit Impfstoffen, stattet Schulen aus und setzt sich politisch ein für die Umsetzung der Kinderschutzgesetze. |
€ 520,80 |
So., 08.05.2022 bis Sa., 14.05.2022 |
Pflichtkollekte im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf Hospizarbeit im Kirchenkreis Der Kirchenkreis sammelt für das Hospiz in Itzehoe, das Anfang 2022 seine ersten Gäste aufgenommen hat, und für das Johannis-Hospiz in Elmshorn, das seit Juli 2006 der Individualität seiner Gäste am Ende ihres Lebensweges Raum gibt. |
€ 55,25 |
Fortlaufende freie Kollekte ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 20,29 | |
Taufgottesdienst, Sa., 07.05.2022 |
Freie Kollekte SOS-Kinderdorf |
€ 45,60 |
So., 01.05.2022 bis Sa., 07.05.2022 |
Landeskirchenweite Pflichtkollekte Missionsarbeit des Zentrums für Mission und Ökumene (ZMÖ) der ›Nordkirche‹ Das ZMÖ sorgt mit diesem Geld für Begegnung und stiftet internationale Gemeinschaft über politische und kulturelle Grenzen hinweg. Hauptamtliche Fachkräfte und Freiwillige werden in andere Länder entsandt. Gleichzeitig werden junge Menschen, Fachleute und Theologinnen aus der ganzen Welt in die Nordkirche eingeladen, um hier zu studieren oder auf Zeit in unserer Kirche zu arbeiten. Der Personalaustausch kommt dann ganz praktisch kirchlichen Bildungseinrichtungen und sozialen Angeboten zu Gute. |
€ 109,42 |
Fortlaufende freie Kollekte ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 254,12 | |
Taufgottesdienst So., 01.05.2022 |
Freie Kollekte SOS-Kinderdorf e.V. |
€ 275,63 |
Spendenlauf am Fr., 29.04.2022 |
Freie Kollekte Diakonie Katastrophenhilfe |
€ 250,10 |
So., 24.04.2022 bis Sa., 30.04.2022 |
Freie Kollekte Arbeitskreis Kirchliche Gedenkstättenarbeit an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Die Kollekte kommt dem Arbeitskreis Kirchliche Gedenkstättenarbeit an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zugute, der sich für eine bewußte Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen einsetzt. |
€ 116,31 |
Fortlaufende freie Kollekte ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 28,26 | |
Ostermontag, 18.04.2022 |
Frei Kollekte Bikers Helpline e.V. Der Verein ›Bikers Helpfline‹ Unterhält ein bundesweites Netz von Betreuungsstellen sowohl für die telefonische als auch persönliche Betreuung von Freunden und Angehörigen von Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern, die durch Unfälle verletzt oder getötet wurden. Die Kollekte dient der finanziellen Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit von ›Bikers Helpfline‹. |
€ 96,41 |
Ostersonntag, 17.04.2022 |
Pflichtkollekte im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf |
€ 121,52 |
Fortlaufende freie Kollekte ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 153,52 | |
Karsamstag, 16.04.2022 |
Freie Kollekte ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 314,99 |
Andacht zur Todesstunde, 15.04.2022 |
Freie Kollekte Öffentlichkeitsarbeit der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 47,10 |
Karfreitag, 15.04.2022 |
Freie Kollekte Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V. Der Verein begleitet Eltern und Kinder, die um ein Familienmitglied trauern. Eltern, die ihr Kind durch Frühtod, stille Geburt, plötzlichen Säuglingstod, Krebs und andere Krankheiten, durch Unfälle, durch Drogen, Suizid und Gewaltverbrechen verloren haben, bekommen die notwendige Aufmerksamkeit und Hilfe. Trauernde Geschwister bedürfen in besonderer Eise der Begleitung, sind sie doch oft in doppelter Weise »Verlierer«, weil sie nicht nur den Bruder oder die Schwester verloren haben, sondern oft auch über Jahre hinweg die lebendige Anteilnahme ihrer Eltern. Diese Arbeit, die nur durch Mitgliedsbeiträge und unregelmäßige Spenden finanziert wird, ist auf jährlich Zuschüsse in Höhe von 50.000 € angewiesen. |
€ 58,10 |
Fortlaufende freie Kollekte ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 65,19 | |
Gründonnerstag, 14.04.2022 |
Freie Kollekte |
€ 51,60 |
Fortlaufende freie Kollekte ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 105,00 | |
So., 10.04.2022 bis Sa., 16.04.2022 |
Pflichtkollekte im Sprengel Schleswig und Holstein Pfingstlager der Gemeindepfadfinder in Post-Corona-Zeiten Die Gemeindepfadfinder in der Nordkirche treffen sich jedes Jahr auf einem Pfingstlager. Um dort Gottesdienste und andere Programmpunkte gemeinsam im Trockenen feiern zu können, wird ein wettergeschützter, überdachter Ort benötigt. Für die Anmietung eines entsprechenden Großzeltes erbittet der Sprengel von seinen Gemeinden die Kollekte dieses Sonntags. |
€ 35,50 |
Außerordentliche freie Kollekte 50%: ›United Nations Children’s Fund‹ (UNICEF), das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen 50%: ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 360,77 | |
So., 03.04.2022 bis Sa., 09.04.2022 |
Landeskirchenweite Pflichtkollekte (50%) ›Ökumenearbeit‹ der Evangelischen Kirche in Deutschland und Freie Kollekte (50%) Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe in der Ukraine |
€ 220,55 |
Fortlaufende freie Kollekte ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 224,75 | |
So., 27.03.2022 bis Sa., 02.04.2022 |
Freie Kollekte Unterstützung des Landesverbandes CVJM Brückenschlag Nord-Ost e.V. für den Aufbau neuer Angebote der Jugendarbeit in den Kirchengemeinden vor Ort Gute Angebote helfen Jugendlichen, sich zu orientieren und ihre Energie positiv zu verwenden. Der Landesverband CVJM Brückenschlag Nord-Ost e. V. bietet durch Beratung, Coaching und Begleitung von kirchlichen und kommunalen Gemeinde Starthilfe für alle, die das Heft des Handelns selbst in die Hand nehmen wollen, um vor Ort etwas verändern. |
€ 185,01 |
Fortlaufende freie Kollekte ›Ukraine-Hilfe‹ der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 65,55 | |
So., 20.03.2022 bis Sa., 26.03.2022 |
Freie Kollekte ›Der Hafen hilft!‹ e.V., Hamburg Seit 2009 bringen der Verein unkompliziert und unbürokratisch die Bedarfe sozialer Einrichtungen und ihrer Nutzer mit den Überschüssen aus privaten Haushalten sowie von Firmen aus unterschiedlichen Branchen zusammen. Gut Erhaltenes vom Besteck bis zum Bett, beispielsweise von Kreuzfahrtschiffen oder aus privaten Haushalten, werden gesammelt und an gemeinnützige Organisationen weitergegeben. Aktuell kümmert sich der Verein verstärkt um die Ausstattung von Unterkünften für Flüchtlinge aus der Ukraine. |
€ 81,42 |
So., 13.03.2022 bis Sa., 19.03.2022 |
Pflichtkollekte im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf Flüchtlingshilfe Die Kollekte für die Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf ist bestimmt für den Erwerb von Bibeln und geistlicher Literatur in verschiedenen Sprachen. Ferner soll mit dem Geld besonders Familien mit Kindern in besonderen Notlagen geholfen werden. |
€ 102,85 |
So., 06.03.2022 bis Sa., 12.03.2022 |
Landeskirchenweite Pflichtkollekte Besondere Seelsorgedienste in der ›Nordkirche‹ An vielen unterschiedlichen Orten werden durch die Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland Menschen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen begleitet: z. B. durch die Telefon-, Krankenhaus-, Blinden- und Gehörlosenseelsorge oder durch die Seelsorge in Gefängnissen, an Flughäfen und anderen Orten. Die Kollekte kommt insbesondere der Ausbildung und Begleitung Ehrenamtlicher, der Gestaltung von Räumen der Stille und der Teilhabe z. B. von gehörlosen, schwerhörigen oder blinden Menschen zugute. |
€ 137,60 |
So., 27.02.2022 bis Sa., 05.03.2022 |
Freie Kollekte AMICA e. V., Freiburg Die Ukraine ist – neben Bosnien und Herzegowina, Libyen und dem Libanon – eines von vier Ländern, in denen AMICA derzeit tätig ist. Seit über 25 Jahren arbeitet der Verein Hand in Hand mit lokalen Fraueninitiativen vor Ort. Gemeinsam werden Frauen und Mädchen unterstützt, die im Kontext von Konflikten oder Flucht sexualisierte Gewalt erlitten haben. |
€ 321,15 |
So., 20.02.2022 bis Sa., 26.02.2022 |
Freie Kollekte Beratungsstelle ›Klara‹ der Diakonie Malchin gGmbH Die Beratungsstelle bietet Menschen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, anonyme, kostenlose und vertrauliche Hilfe an. Unterstützt werden sollen die Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die konkrete Hilfe in akuten Krisensituationen, aber auch bei länger zurückliegender Gewalt benötigt. Die Unterstützung für die Betroffenen reicht von der Begleitung bei Behördengängen bis hin zur Hilfe für die zukünftige Lebensgestaltung. |
€ 73,10 |
So., 13.02.2022 bis Sa., 19.02.2022 |
Pflichtkollekte im Sprengel Schleswig und Holstein Für eine Wanderausstellung des Vereins ›Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister Schleswig-Holstein e.V.‹ (VESH) Familien, die um ein verstorbenes Kind trauern, finden bei VESH Begleitung auf ihrem Weg der Trauer. Der Verein möchte seine Arbeit mit einer mobilen Ausstellung darstellen und vermitteln. Einzelne Module zeigen den Weg der Trauer. Werke von betroffenen Eltern werden ausgestellt. Im Rahmen der Ausstellung wird es Vorträge für Betroffene, Interessierte und begleitende Berufsgruppen geben. |
€ 100,96 |
So., 06.02.2022 bis Sa., 12.02.2022 |
Landeskirchenweite Pflichtkollekte Für die gesamtkirchlichen Aufgaben der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) |
€ 87,84 |
So., 30.01.2022 bis Sa., 05.02.2022 |
Freie Kollekte Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 161,50 |
So., 23.01.2022 bis Sa., 29.01.2022 |
Freie Kollekte Für die Arbeit mit älteren Menschen in der Ev.-Luth. Friedenskirchengemeinde Elmshorn |
€ 76,30 |
So., 16.01.2022 bis Sa., 29.01.2022 |
Landeskirchenweite Pflichtkollekte Unterstützung der EKD-weiten Gesamttagung ›Kirche mit Kindern‹ Vom 30.09.2022 bis 03.10.2022 wird die Nordkirche Gastgeberin der EKD-weiten Gesamttagung Kirche mit Kindern sein. Der Gesamtverband für Kindergottesdienst in der EKD e. V. ist Träger dieser Tagung und veranstaltet sie in Kooperation mit der gastgebenden Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, der Bremischen Evangelischen Kirche und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. Über 1000 Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus ganz Deutschland, die sich im Bereich Kirche mit Kindern und Familien engagieren und diese Arbeit verantwortlich und lebendig gestalten, werden dafür in Lübeck erwartet. |
€ 94,74 |
So., 09.01.2022 bis Sa., 15.01.2022 |
Pflichtkollekte im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf ›monjala‹-Trauerbegleitung ›Monjala‹ ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot des Diakonischen Werkes Rantzau-Münsterdorf für Kinder und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben. |
€ 71,80 |
So., 02.01.2022 bis Sa., 08.01.2022 |
Landeskirchenweite Pflichtkollekte Die Kollekte ist zu gleichen Teilen bestimmt für: 1.) Ökumenische Aufgaben der VELKD Mit der Spende werden gemeindliche und diakonische Projekte der Partnerkirchen in Afrika, Asien, Osteuropa und Lateinamerika unterstützt. Besonders sollen Gemeinden und Kirchen gefördert werden, die ihre Türen für junge Menschen mit körperlichen, seelischen und geistigen Beeinträchtigungen öffnen, um sie und ihre Eltern in ihrem Lebensalltag zu begleiten. 2.) Stiftung KiBa Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) hilft mit diesem Geld Kirchengemeinden dabei, ihre Kirchen zu sanieren und so vor dem Verfall zu bewahren. |
€ 30,85 |